Artikel »

Prozentzeichen und Leerzeichen: 50% ist englisch, 50 % ist europäisch

Im Englischen steht zwischen dem Prozentzeichen (%) und der Zahl kein Leerzeichen. In anderen europäischen Sprachen ist ein Leerzeichen vorhanden. Im Deutschen steht ein Leerzeichen dazwischen, das jedoch üblicherweise weggelassen wird.

Die Verwendung eines Leerzeichens zwischen der Zahl und dem Prozentzeichen ist sowohl im aktuellen internationalen Standard ISO 80000 als auch in dessen Vorgänger ISO 31 standardisiert.

Gemäß diesem Standard folgt das Prozentzeichen den gleichen Prinzipien wie andere Einheiten (z. B. „25 °C“), d. h. zuerst kommt die Zahl, dann ein Leerzeichen und schließlich das Prozentzeichen, z. B. „50 %“.

Eine Ausnahme bildet die türkische Sprache: %50

Im Türkischen und verwandten Sprachen wird das Prozentzeichen vor der Zahl geschrieben, z. B. „%50“.

Im Arabischen wird das Prozentzeichen ebenfalls rechts neben der Zahl geschrieben, da Arabisch von rechts nach links geschrieben wird. Daher steht auch dort das Prozentzeichen nach der Zahl.

Im Englischen wird die Verbindung zwischen Zahl und Prozentzeichen betont.

Im Englischen hingegen ist es üblich, das Prozentzeichen direkt nach der Zahl ohne Leerzeichen zu schreiben. Diese Praxis widerspricht daher den aktuellen internationalen Standards. Sie spiegelt jedoch die Verbindung zwischen Zahl und Einheit wider. Im Englischen ist es ebenfalls üblich, Zahl und Einheit zusammen zu schreiben. Beispiele sind 50$, 20€, 15£ oder 32°F und 100°C. Ebenso wird das Prozentzeichen zumindest im Vietnamesischen, Afrikaans und Filipino ohne Leerzeichen nach der Zahl geschrieben.

Auch in europäischen Sprachen gibt es Ausnahmen, und in der Praxis wird das Leerzeichen oft weggelassen.

In europäischen Sprachen kann das Prozentzeichen in manchen Fällen auch ohne Leerzeichen geschrieben werden. Bei Zahlen in Tabellen mit wenig Platz ist es üblich, das Prozentzeichen neben der Zahl zu schreiben. In anderen Kontexten kann das Leerzeichen ebenfalls weggelassen werden. Dies ist wahrscheinlich auf den Einfluss des englischen Schreibstils zurückzuführen.

Im Niederländischen und Bulgarischen ist es üblich, kein Leerzeichen zu verwenden. Auch im Ungarischen und Estnischen scheint das Leerzeichen generell weggelassen zu werden. Im Tschechischen gibt es zwar ein Leerzeichen, aber wenn der Prozentsatz ein Adjektiv ist, wird das Leerzeichen weggelassen.

"%" -> "Prozent"

Anstelle des Prozentzeichens (%) wird im Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Finnischen und Isländischen die Verwendung des Wortes "Prozent" empfohlen.

Das Wort "Prozent" und das Prozentzeichen werden in Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch und Niederländisch mehr oder weniger gleichermaßen empfohlen.

Das Prozentzeichen wird auch in Texten in den Sprachen Englisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Ungarisch, Bulgarisch, Rumänisch, Estnisch, Lettisch, Litauisch, Ukrainisch, Serbisch und Kroatisch sowie in asiatischen Sprachen im Allgemeinen empfohlen.

Autor:

Arkikoodi

Quellen und weiterführende informationen:

Wikipedia: Percent sign

Wikipedia: ISO 80000

Wikipedia: ISO 31-0

NIST Special Publication 811

Svenska språknämnden

Norsk språkråd

Dansk Sprognævn

Kotimaisten kielten keskus

Türk Dil Kurumu

EU Interinstitutional Style Guide

Unicode Standard

Ethnologue

Chicago Manual of Style

Veröffentlicht: 22.8.2025

Neuesten artikel mit denselben tags:

Schreibweise von Prozentangaben: Sprach- und landesspezifische Tabellen
Prozentangaben werden weltweit und in verschiedenen Sprachen unterschiedlich geschrieben. Die Schreibweise kann beispielsweise „75,6%“, „75.6%“, „75,6 %“, „75.6 %“ oder sogar „%75.6“ sein. Die Schreibregeln für fast alle Länder und Sprachen finden Sie in den Tabellen.

Dezimaltrennzeichen und Tausendertrennzeichen
Im englischsprachigen Raum wird ein Punkt als Dezimaltrennzeichen verwendet. In Europa ist es üblich, ein Komma zu verwenden. In verschiedenen Teilen der Welt werden Punkt, Komma oder Leerzeichen als Tausendertrennzeichen verwendet. Die jeweiligen Gepflogenheiten der einzelnen Länder finden Sie in der Tabelle.

Negativer Prozentsatz
Eine Prozentberechnung kann leicht zu einem negativen Prozentsatz statt einem positiven Prozentsatz führen. Sie können einen Prozentsatz auch aus einer negativen Zahl berechnen. Die Berechnung wird etwas seltsam, wenn Sie die prozentuale Änderung mit einer negativen Zahl berechnen, aber das ist auch nicht unmöglich.

Prozent und Prozentpunkt
Ein Prozent bedeutet ein Hundertstel und wird verwendet, um einen Anteil von etwas zu messen. Der Prozentpunkt hingegen wird verwendet, wenn Prozentsätze miteinander verglichen werden oder wenn man sich auf Prozentsätze bestimmter Prozentsätze bezieht.