Sollten Sie eine Wohnung kaufen oder mieten?

Der Rechner hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob es rentabler ist, eine Wohnung zu kaufen oder in einer Mietwohnung zu wohnen. Neben Miete, Eigentums- und Hypothekenkosten berücksichtigt der Rechner auch die Inflation.

Die Ergebnisse des Rechners berücksichtigen nicht die Hypothekensumme, also den ursprünglich aufgenommenen Kreditbetrag. Die Kreditkosten setzen sich lediglich aus den Zinsen während der Laufzeit zusammen. So ermitteln Sie den tatsächlichen Preis Ihrer Hypothek. Die Hypothekensumme wird mit der Rückzahlung des Kredits zu Ihrem Vermögen.

Wie funktioniert der Rechner?

Die Kosten einer Eigentumswohnung

Um die Kosten einer Hypothek zu berechnen, benötigen Sie die Hypothekensumme, die Laufzeit und den Hypothekenzins. Der Rechner berechnet anhand dieser Variablen die monatliche Hypothekenrate. Er addiert die monatlichen Raten für die gesamte Laufzeit und zieht die Tilgung davon ab, um die tatsächlichen Kosten der Hypothek zu ermitteln.

Der Rechner berücksichtigt auch die Inflation bei den geschätzten monatlichen Kosten einer Eigentumswohnung. Der von Ihnen eingegebene Wert wird als Startwert verwendet und steigt dann bis zum Ende der Laufzeit mit der jährlichen Inflationsrate. Selbstverständlich können Sie die Kosten für den Wohnungsbesitz auch außen vor lassen. Sie können die Inflation auch auf Null setzen oder das Feld leer lassen.

Wohnungspreisentwicklung

Der Rechner verwendet den von Ihnen eingegebenen Wohnungspreis als Startwert. Die jährliche Wertentwicklung der Wohnung wird zur Berechnung des Wohnungswertes am Ende der Kreditlaufzeit herangezogen.

Die Wertentwicklung der Wohnung wird im Vergleich zwischen Kauf und Miete nicht berücksichtigt. Sie wird in den Ergebnissen separat ausgewiesen. So können Sie selbst entscheiden, wie sich die Wertentwicklung auf Ihre Kaufentscheidung auswirkt. Sie können das Feld „Wertentwicklung der gekauften Wohnung“ leer lassen, wenn Sie die Wohnungspreisentwicklung nicht berechnen möchten.

Mietpreis

Die von Ihnen eingegebene Miete der Wohnung dient als Startwert. Der Rechner berücksichtigt die Inflation für den Wohnzeitraum (entspricht der Kreditlaufzeit). Wenn Sie das Inflationsfeld leer lassen oder Null angeben, berechnet der Rechner die Miete für den gesamten Zeitraum ohne Inflation.

Hinweis

Die zukünftige Entwicklung des Immobilienmarktes lässt sich nicht genau vorhersagen. Der Rechner ist darauf ausgelegt, die Kosten für Miete und Eigentum einer Wohnung anhand der von Ihnen eingegebenen Variablen bestmöglich abzuschätzen. Sie können mit verschiedenen Inflations- und Wertänderungsprozentsätzen experimentieren, um Kauf und Miete unter verschiedenen möglichen zukünftigen Wirtschaftsszenarien zu vergleichen.